![]() |
|
Aktuelle Presseinformationen
Pressemeldung vom 17.3.2025 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie über die aktuellen Termine zu Veranstaltungen der Sternwarte Nürnberg informieren: Interessierte Besucher können bei sternklarem Himmel jeden Freitag und Samstag an Führungen zum Sternenhimmel teilnehmen. Neben einem kleinen Kurzvortrag, einer Fotoshow oder einem Video hat der Besucher die Möglichkeit, durch die Fernrohre der Sternwarte verschiedene Himmelsobjekte zu beobachten. Sonderführungen für Gruppen oder Schulklassen sind nach Terminabsprache möglich. Im März beginnen die Führungen um 20:00 Uhr, im April um 21:00 Uhr. Sie finden nur bei sternklarem Himmel statt – der Eintritt ist frei.
Aktuelles am Sternhimmel – einige Highlights: Sterne, Galaxien und andere Deep-Sky-Objekte: Am südöstlichen Abendhimmel fällt im März/April das Frühlingsdreieck auf, das aus den drei hellen Sternen Regulus im Löwen, Spica in der Jungfrau und Arktur im Bootes gebildet wird. Im Westen verabschieden sich die Wintersternbilder Zwillinge, Orion und Stier. In den Zwillingen, dem Fuhrmann und dem Krebs gibt es mit den Teleskopen der Sternwarte einige offene Sternhaufen zu entdecken, in den Frühlingssternbildern Jungfrau und Löwe einige Galaxien. Planeten:
Jupiter beherrscht nach wie vor mit seinem Glanz den Abendhimmel und wandert durch den Ostteil des Stieres. Der Mond zieht sowohl am 3. als auch am 30. April am Jupiter vorbei. Der rötliche erscheinende Mars wechselt am 13. April vom Sternbild Zwillinge in den Krebs und ist dort Ende April in der Krippe, dem offenen Sternhaufen im Zentrum des Sternbildes zu sehen.
Der Mond mit seinen Kratern lässt sich an den Führungstagen der Sternwarte besonders gut am 4./5. und am 11./12. April beobachten.
Finsternisse: In den Mittagsstunden des 29. März findet eine partielle Sonnenfinsternis statt. Dabei schiebt sich der Neumond vor die Sonne und wird etwa 10-15% der Sonnenscheibenfläche bedecken. Im Teleskop wird man eine „angeknabberte“ Sonnenscheibe erkennen können.
Sonstige Veranstaltungen
25.03.2025, 19:00 Uhr, Sternwarte, Vorführung des Radioteleskops. Nur mit Anmeldung! Bei jedem Wetter. Geeignet ab 14 Jahren 27.03.2025, 19:30 Uhr, Sternwarte, AGN FG-Mathematik Vortrag: "Geometrie für den Himmel" (C. Birkenhake) 29.03.2025, 11:00 Uhr, Sternwarte, Führung zur Partiellen Sonnenfinsternis. Beginn 11:26 Uhr, Maximum: 12:13 Uhr (13,5%), Ende: 13:00 Uhr)
05.04.2025, 14:00 Uhr, Sternwarte, Sonnenbeobachtung durch die Teleskope der Sternwarte mit Spezialfiltern (bei klarem Wetter) 03.04.2025, 19:00 Uhr, Sternwarte, Vereinsabend der NAA: "Ordnung im Sonnensystem - Die Titius-Bode-Reihe und einige Ihrer Folgen" (K.-P. Doerpelkus). Interessierte sind herzlich eingeladen! 10.04.2025, 19:30 Uhr, Sternwarte, AG Pseudowissenschaften / GWUP RG Mittelfranken 13.04.2025, 19:00 Uhr, Sternwarte, Astrokreis "Wir zeigen dir wie dein Teleskop funktioniert", Anmeldung erforderlich 15.04.2025, 19:00 Uhr, Sternwarte, AG Spektroskopie 29.04.2025, 19:00 Uhr, Sternwarte, Treffen der AGN FG Radioastronomie
Der Eintritt zu jeder Veranstaltung in der Sternwarte ist frei!! Wir freuen uns sehr, wenn Sie diese Termine in Ihrem Veranstaltungskalender ankündigen. Weitere Informationen: http://www.sternwarte-nuernberg.de Für Ihr Engagement bedanken wir uns im voraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Matthias Gräter gerne zur Verfügung:
Download: Infobroschüre NAA
|